| Fahren mit offener, bzw. nicht oder ungenügend gesicherter Plane | 
					Die Plane kann durch den Fahrtwind wegfliegen und Schäden verursachen. Durch den Fahrtwind kann das Gespann in einen unsicheren Zustand (Schlingern) geraten. | 
					Nicht mit offener, bzw. ungenügend gesicherter Plane fahren. Plane immer an allen Befestigungspunkten komplett sichern. | 
				
				
					| Fremdkörper auf der Plane | 
					Fremdkörper (Eis, Schnee, Wasser, Äste, Ladung oder ähnliches) können während der Fahrt wegfliegen und Schäden verursachen. Durch Fremdkörper auf der Plane kann diese beschädigt werden. | 
					Fremdkörper sind immer von der Plane zu entfernen. Parken Sie den Anhänger möglichst unter einer Überdachung. | 
				
				
					| Unter Spannung stehendes Expanderseil | 
					Beim Lösen des Expanderseils kann dieses zurückschnellen. | 
					Das Expanderseil immer vorsichtig lösen und mit beiden Händen festhalten. | 
				
				
					| Herunterfallen der geöffneten Giebelteile | 
					Die nach oben geklappten geöffneten Giebelteile können herunterfallen und Personen treffen. | 
					Darauf achten, dass die Giebelteile nicht nach unten herunterrutschen (ggf. sichern). | 
				
				
					| Reißen der Plane bei Überlastung | 
					Durch Überladung oder Auflegen von Lasten auf die Plane kann diese reißen | 
					Anhänger nicht über die Bordwände oder das Gestell hinaus beladen. Keine Gegenstände auf der Plane transportieren oder auflegen. | 
				
				
					| Sturzgefahr bei Montage und Benutzung von Hochplanen | 
					Beim  Montieren der Plane besonders der Hochplane können Sie bei Aufsteigen auf die Ladefläche oder Bordwände stürzen. | 
					Benutzung von sicheren und standfesten Aufstiegsmöglichkeiten, wie Stehleitern oder Tritte. Möglichst eine weitere Person zur Hilfe hinzuziehen. | 
				
				
					| Verändertes Fahrverhalten | 
					Durch die Angriffsfläche der Plane kann der Anhänger ins Schlingern geraten. Speziell durch Windböen oder Seitenwinde an Tunneln, Brücken, beim Überholen oder auf freien Flächen. | 
					Dem Straßen- und Witterungsverhältnissen angepasste Fahrweise. Vorsichtiges Fahren bei Wind. Beim Schlingern des Anhängers die Geschwindigkeit reduzieren und starkes Lenken oder starkes Bremsen vermeiden. |